Haltungsinformationen
Helmut Debelius ist Ihnen sicher ein Begriff....
Er war es, der auf ca. 50 Meter Tiefe den ersten dieser wunderschönen Zwergkaiser gefangen hatte.
Zu seinen Ehren wurde der Fisch nach ihm benannt, Centropyge debelius.
Zur aquaristischen Haltung können wir nur auf andere Quellen zurückgreifen, da wir den Fisch nicht haben und ihn vermutlich auch nicht bekommen.
Es gibt vermutlich nur wenige Aquarianer, die den wunderschönen Fisch haben, zumindest in Europa.
Der Mauritius-Zwergkaiser ist bis auf das Maul, den Brustbereich und die Schwanzflosse blau gefärbt.
Wie bei den meisten kleineren Zwergkaisern rät sich vermutlich hier die Paarhaltung an.
In der Natur sieht man sie an Steilhängen auf 50 - 90 Meter Tiefe, immer sehr versteckt und das zumeist paarweise!
Sollte man doch in den Genuss der Haltung kommen, dann sollte man ihm überwiegend pflanzliche Nahrung und auch die üblichen Frostfuttersorten anbieten.
Er kommt nach neuesten Erkenntnissen auch noch bei La Réunion und Aldabra vor!
Wir danken ganz besonders Helmut Debelius für die Verwendung des tollen Fotos :-).
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacanthidae (Family) > Centropyge (Genus) > Centropyge debelius (Species)