Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Pseudoceros luteus Weißer Strudelwurm

Pseudoceros luteus wird umgangssprachlich oft als Weißer Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Pseudoceros luteus,2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10217 
AphiaID:
483986 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros luteus 
Umgangssprachlich:
Weißer Strudelwurm 
Englisch:
White Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > luteus (Art) 
Erstbestimmung:
(Plehn, ), 1898 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 5,0cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-14 13:34:17 

Haltungsinformationen

Pseudoceros luteus (Plehn, 1898)

Pseudoceros luteus ist sehr dünn mit einem rüschenartigen Mantelrand. Der Körper ist weißlich bis bräunlich dicht mit Flecken besetzt und einer schwarzen Mittellinie. Der schöne Plattwurm ist unter Steinen in Gezeitenpools und bis in 15 m Tiefe zu finden. Er soll sehr elegant schwimmen können.

Synonym:
Amblyceraeus luteus Plehn, 1897 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Video (en). Abgerufen am 16.09.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!