Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Pseudoceros scintillatus Brilliant-Strudelwurm, Funkelnder Strudelwurm

Pseudoceros scintillatus wird umgangssprachlich oft als Brillianter Plattwurm bezeichnet.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Pseudoceros scintillatus (Polyclad Flatworm) - Dumaguete, Philippines, 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6936 
AphiaID:
878942 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros scintillatus 
Umgangssprachlich:
Brilliant-Strudelwurm, Funkelnder Strudelwurm 
Englisch:
Brilliant Flatworm, Sparkling Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > scintillatus (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1994 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Israel, Japan, Lembeh-Straße, Malediven, Marshallinseln, Mayotte, Okinawa, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Süd-Afrika, Sulawesi, Thailand 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-20 19:49:12 

Haltungsinformationen

Pseudoceros scintillatus, Newman and Cannon, 1994

Pseudoceros scintillatus hat einen markanten gelben bis orangefarbenen Rand.Die Körpergrundfarbe ist schwarz und weist große,unregelmäßige gelbgrüne Flecken auf. Pseudoceros scintillatus ist eine nachtakrive Art.

Es scheint eine ganze Reihe von farblichen Varianten mit unterschiedlichem Muster zu geben.Ob es sich dabei um Varianten ein und derselben Art oder um unterschiedliche Arten handelt, können wir nicht mit Sicherheit sagen.

Dieser Plattwurm ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von kolonialen Seescheiden.

Etymologie: scintillatus = schillernd, wegen seines dramatischen Farbmusters.

Weiterführende Links

  1. Hawaiisfishes.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Species of the World (en). Abgerufen am 16.11.2024.
  3. ResearchGate (en). Abgerufen am 28.12.2022.
  4. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.