Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Pseudoceros heronensis Heron Island Strudelwurm

Pseudoceros heronensis wird umgangssprachlich oft als Heron Island Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Pseudoceros heronensis,Big T Reef Top 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17206 
AphiaID:
878920 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros heronensis 
Umgangssprachlich:
Heron Island Strudelwurm 
Englisch:
Heron Island Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > heronensis (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1994 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indopazifik, Japan, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-04 20:05:29 

Haltungsinformationen

Pseudoceros heronensis Newman & Cannon, 1994

Typuslokalität zur Beschreibung von Pseudoceros heronensis ist Queensland. Der Artname "heronensis" bezieht sich auf Heron Island, einer kleinen Koralleninsel am Southern Great Barrier Reef in Queensland.

Die Grundfarbe ist creme mit zahlreichen bräunlichen Flecken und einem dünnen gelben und schwarzen Rand. Die Pseudotentakeln sind schwarz, orange und gelblich gebändert.

Mitglieder der Gattung ernähren sich überwiegend von kolonialen Seescheiden.

Über den Strudelwurm sind leider keine weiterführenden Informationen verfügbar.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!