Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Pseudoceros bimarginatus Doppel-Linien Strudelwurm

Pseudoceros bimarginatus wird umgangssprachlich oft als Doppel-Linien Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Pseudoceros bimarginatus (Polyclad Flatworm) - Capitancillo Island, Philippines, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4370 
AphiaID:
483943 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros bimarginatus 
Umgangssprachlich:
Doppel-Linien Strudelwurm 
Englisch:
Double-margined Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > bimarginatus (Art) 
Erstbestimmung:
Meixner, 1907 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bunaken, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Philippinen, Rotes Meer, Thailand, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
7 cm - 10 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-18 09:29:34 

Haltungsinformationen

Pseudoceros bimarginatus Meixner, 1907

Der weiße bis cremfarbene Strudelwurm hat 3 charakteristische Randbänder und zwar von Innen nach Außen : gelb-grün, schwarz und orange.Manche Strudelwürmer haben eine weiße dünne Mittellinie. Pseudoceros bimarginatus besitzt Pseudotentakeln.

Dieser Strudelwurm ernährt sich von Bryozoen.Er ist häufig in flachen Lagunen und flachen Riffen zu finden.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.