Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Pseudoceros velutinus Strudelwurm

Pseudoceros velutinus wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Stefan Verheyen, Niederlande

Pseudoceros velutinus, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Stefan Verheyen, Niederlande Stefan Verheyen, Niederlande. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6369 
AphiaID:
142845 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros velutinus 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Black Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > velutinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Blanchard, ), 1847 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien, Suez-Kanal 
Meerestiefe:
2 - 15 Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
5°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Meerasseln (Isopoden), Moostierchen (Bryozoen), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-05 20:44:37 

Haltungsinformationen

Pseudoceros velutinus (Blanchard, 1847)

Die Farbe dieses Strudelwurms ist dunkelblau bis schwarz, die Seiten sind gewellt.Pseudoceros velutinus ist auf felsigem Untergrund zwischen Schwämmen und Moostierchen zu finden, von denen er sich auch ernährt.Desweiteren wird alles gefressen, was an benthischen Organismen zu erreichen ist.Pseudoceros velutinus lebt nicht nur auf Felsen, sondern ist auch in der Lage frei zu schwimmen.

Die Größe und die völlig schwarze Farbe dieses Plattwurms aus dem Mittelmeerraum verringern das Risiko einer Verwechslung mit anderen Arten in der Region.

Die größte Verwechslungsgefahr besteht mit Pseudobiceros splendidus, der ebenfallsschwarz ist, von ähnlicher Größe (50 mm) ist, aber in situ deutlich einen orange-gelben Rand aufweist.

Verwechslungsmöglichkeit besteht auch mit Pseudoceros maximus aufgrund seiner dunklen Formen. Pseudoceros maximus zeigt jedoch immer noch eine gewisse Transparenz des Körpers und häufig leichte unregelmäßige Flecken auf seiner Rückenfläche.

Synonyme:
Eurylepta velutina (Blanchard, 1847)
Proceros velutinus Blanchard, 1847

Weiterführende Links

  1. doris.ffessm.fr (fr). Abgerufen am 05.03.2021.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pseudoceros velutinus, 2019
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.