Haltungsinformationen
Pseudoceros cf. confusus Newman & Cannon, 1995
Der eingestellte Strudelwurm von La Reunion ähnelt stark Pseudoceros confusus, unterscheidet sich jedoch von diesem, durch das Fehlen eines zweiten schwarzen Randbandes.
Pseudoceros confusus hat eine cremefarbene Grundfarbe und einen 4-farbigen Rand von außen nach innen: schwarz, orange, schwarz und gelb und in der Mitte ein weißes Band. Es soll regionale Varianten geben.
Da uns weitere Erkenntnisse fehlen, stellen wir den Strudelwurm vorerst als Pseudoceros cf. confusus ein.
Strudelwürmer der Gattung Pseudoceros ernähren sich von kolonialen Seescheiden.
Der eingestellte Strudelwurm von La Reunion ähnelt stark Pseudoceros confusus, unterscheidet sich jedoch von diesem, durch das Fehlen eines zweiten schwarzen Randbandes.
Pseudoceros confusus hat eine cremefarbene Grundfarbe und einen 4-farbigen Rand von außen nach innen: schwarz, orange, schwarz und gelb und in der Mitte ein weißes Band. Es soll regionale Varianten geben.
Da uns weitere Erkenntnisse fehlen, stellen wir den Strudelwurm vorerst als Pseudoceros cf. confusus ein.
Strudelwürmer der Gattung Pseudoceros ernähren sich von kolonialen Seescheiden.