Haltungsinformationen
Pseudoceros
Die Aufnahme des unbeschriebenen Strudelwurms stammt von den Marshall-Inseln. Er hat einen orang-gelben Rand, großflächig weiße runde Flecken, die eine weiße Fläche bilden, sowie gelbe Punkte. Einige Exemplare haben einen gelben Rand. Die Flecken ähneln Spiegeleiern.
Vorn bildet der Mantelrand zwei Pseudotentakeln.
Dieser kleine Plattwurm kommt nicht sehr häufig auf den Marshall-Inseln vor, wurde aber unter Felsen an einer Vielzahl von Riffen auf See-, Zinnen- und Lagunenbasis gefunden.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Strudelwurm vor, so dass wir ihn vorerst als Pseudoceros sp. einstellen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Polycladida (Order) > Cotylea (Suborder) > Pseudocerotoidea (Superfamily) > Pseudocerotidae (Family) > Pseudoceros (Genus)
Die Aufnahme des unbeschriebenen Strudelwurms stammt von den Marshall-Inseln. Er hat einen orang-gelben Rand, großflächig weiße runde Flecken, die eine weiße Fläche bilden, sowie gelbe Punkte. Einige Exemplare haben einen gelben Rand. Die Flecken ähneln Spiegeleiern.
Vorn bildet der Mantelrand zwei Pseudotentakeln.
Dieser kleine Plattwurm kommt nicht sehr häufig auf den Marshall-Inseln vor, wurde aber unter Felsen an einer Vielzahl von Riffen auf See-, Zinnen- und Lagunenbasis gefunden.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Strudelwurm vor, so dass wir ihn vorerst als Pseudoceros sp. einstellen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Polycladida (Order) > Cotylea (Suborder) > Pseudocerotoidea (Superfamily) > Pseudocerotidae (Family) > Pseudoceros (Genus)