Haltungsinformationen
Pseudoceros sp.
Die Aufnahme des wissenschaftlich bisher unbeschriebenen Strudelwurms stammt aus Madagaskar. Die Grundfarbe ist weißlich-grau mit einem breiten beidseitigen schwarzen Streifen (in sich geschlossen) an dessen Randbereichen das schwarz in Pünktchen übergeht. Der Mantelrand ist violett eingefaßt.
Der gewellte mantelrand bildet vorn zipfelartige Pseudotentakeln.
Strudelwürmer ernähren sich fleischlich, oft von Seescheiden. Über den abgebildeten Strudelwurm aus Madagaskar liegen leider keine weiteren Informationen vor.
Die Aufnahme des wissenschaftlich bisher unbeschriebenen Strudelwurms stammt aus Madagaskar. Die Grundfarbe ist weißlich-grau mit einem breiten beidseitigen schwarzen Streifen (in sich geschlossen) an dessen Randbereichen das schwarz in Pünktchen übergeht. Der Mantelrand ist violett eingefaßt.
Der gewellte mantelrand bildet vorn zipfelartige Pseudotentakeln.
Strudelwürmer ernähren sich fleischlich, oft von Seescheiden. Über den abgebildeten Strudelwurm aus Madagaskar liegen leider keine weiteren Informationen vor.