Haltungsinformationen
Gymnothorax annasona Whitley, 1937
Gymnothorax annasona hat einen gelblichen / Körper und einen hellgrauen Kopf mit zahlreichen kleinen, dunkleren Flecken, und einer kurzen stumpfen Schnauze. Der Körper ist ebenfalls durch ein Muster aus größeren Flecken geziert. Der Schwanz kann einen weißen Rand haben.
Im Meer bewohnt die Muräne Korallen oder felsige Bereiche von Riffflächern an geschützten Küstenlinien und seewärtigen Riffen, wo sie sich tagsüber unter Felsen und /oder in Höhlen versteckt hält.
In den Abendstunden begibt sich die Muräne auf Beutejagt. Auf ihrer Speisekarte stehen hauptsächlich kleinere Fische und Krustentiere.
Ähnliche Art:
Gymnothorax annasona unterscheidet sich von der Muräne Gymnothorax eurostus durch eine hellgraue statt einer gelben Grundfarbe am Kopf.
Synonym:
Gymnothorax flavimarginatus annasona Whitley, 1937
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Gymnothorax annasona hat einen gelblichen / Körper und einen hellgrauen Kopf mit zahlreichen kleinen, dunkleren Flecken, und einer kurzen stumpfen Schnauze. Der Körper ist ebenfalls durch ein Muster aus größeren Flecken geziert. Der Schwanz kann einen weißen Rand haben.
Im Meer bewohnt die Muräne Korallen oder felsige Bereiche von Riffflächern an geschützten Küstenlinien und seewärtigen Riffen, wo sie sich tagsüber unter Felsen und /oder in Höhlen versteckt hält.
In den Abendstunden begibt sich die Muräne auf Beutejagt. Auf ihrer Speisekarte stehen hauptsächlich kleinere Fische und Krustentiere.
Ähnliche Art:
Gymnothorax annasona unterscheidet sich von der Muräne Gymnothorax eurostus durch eine hellgraue statt einer gelben Grundfarbe am Kopf.
Synonym:
Gymnothorax flavimarginatus annasona Whitley, 1937
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!