Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Chromis fumea Riffbarsch, Demoiselle

Chromis fumea wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch, Demoiselle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Norfolkinsel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10056 
AphiaID:
273728 
Wissenschaftlich:
Chromis fumea 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch, Demoiselle 
Englisch:
Smokey Chromis, Yellow Demoiselle, Smoky Puller, Fawn Chromis 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > fumea (Art) 
Erstbestimmung:
(Tanaka, ), 1917 
Vorkommen:
Japan, Malaysia, Okinawa, Ryūkyū-Inseln, Taiwan 
Meerestiefe:
3 - 72 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-04 17:07:00 

Haltungsinformationen

Das Verbreitungsgebiet von Chromis fumea erstreckt sich von der Präfektur Chiba, Zentral-Honshu (Ostküste), Japan bis zu den Ryukyu-Inseln und südwärts bis Taiwan.
Der einzige Nachweis südlich von Taiwan stammt von der Insel Tioman an der Ostküste (Südchinesisches Meer) der Halbinsel Malaysias.

Der bevorzugte Lebensraum des Riffbarsches besteht aus Geröllsubstraten oder einer Mischung aus Felsen, Geröll und Sand.

Zum Chromis fumea-Artenkomplex gehören auch Chromis nitida (Whitley, 1928) aus dem Great Barrier Reef in Australien und bis zum südlichen New South Wales. sowie Chromis norfolkensis (Allen & Allen, 2021) aus Nord-West-Australien.

Synonyme:
Chromis caudofasciata Shen & Chen, 1978
Chromis fumeus (Tanaka, 1917)
Pomacentrus fumeus Tanaka, 1917

Literaturfundstelle:
Allen, Gerald R., & Allen, Mark G. (2021).
Two new species of Chromis (Teleostei: Pomacentridae) from northwestern Australia and the southwestern Pacific Ocean, previously part of C. fumea (Tanaka, 1917).
Journal of the Ocean Science Foundation, 38, 78–103. https://doi.org/10.5281/zenodo.5601971


Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!