Haltungsinformationen
Yamakawa & Randall, 1989
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen
des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Hierzuland wenig bekannt, da es sich um eine Tiefwasserart handelt, die oft unterhalb von
100 Metern vorgefunden wird.
Hiryuki Tanaka sendete uns das Bild mit dem Hinweis zu , dass die Haltung aber einfach ist. Die Futteraufnahme wird keine Probleme machen, wie bei allen Chromis-Arten.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis okamurai (Species)
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen
des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Hierzuland wenig bekannt, da es sich um eine Tiefwasserart handelt, die oft unterhalb von
100 Metern vorgefunden wird.
Hiryuki Tanaka sendete uns das Bild mit dem Hinweis zu , dass die Haltung aber einfach ist. Die Futteraufnahme wird keine Probleme machen, wie bei allen Chromis-Arten.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis okamurai (Species)