Haltungsinformationen
Chromis pelloura wurde 1982, also vor 42 Jahre, erstbeschrieben und leider liegen aich nur sehr spärliche Informationen über diesen Riffbarsch vor.
Der Barsch wurde / wird nicht von der IUCN Roten Liste bedrohter Arten monitoriert, was möglicherweise damit zu tun haben könnte, dass $ inzwischen ausgestorben oder im Aussterben behgriffen ist?
Dafür könnte sprechen, dass esnur sehr wenige Foto lebender Barsche im Internet zu geben scheint, siehe:
https://www.flickr.com/search/?text=Chromis+pelloura
Bekannt ist dass erwachsene Barsche in Golf von Eilat an steilen Außenriffhängen zu finden waren.
Die Besonderheit von Chromis pelloura liegt in dem dunklen Teil des Schwanzansatzes.
Ähnliche Art: Chromis axillaris (Randall and Allen 1982)
Wir bedanken uns herzlich bei Jan Dudas für das erste Foto mit einem lebenden Riffbarsch!
Der Barsch wurde / wird nicht von der IUCN Roten Liste bedrohter Arten monitoriert, was möglicherweise damit zu tun haben könnte, dass $ inzwischen ausgestorben oder im Aussterben behgriffen ist?
Dafür könnte sprechen, dass esnur sehr wenige Foto lebender Barsche im Internet zu geben scheint, siehe:
https://www.flickr.com/search/?text=Chromis+pelloura
Bekannt ist dass erwachsene Barsche in Golf von Eilat an steilen Außenriffhängen zu finden waren.
Die Besonderheit von Chromis pelloura liegt in dem dunklen Teil des Schwanzansatzes.
Ähnliche Art: Chromis axillaris (Randall and Allen 1982)
Wir bedanken uns herzlich bei Jan Dudas für das erste Foto mit einem lebenden Riffbarsch!