Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Chromis pelloura Dunkelschwanz-Riffbarsch, Rotmeer-Schwalbenschwanz

Chromis pelloura wird umgangssprachlich oft als Dunkelschwanz-Riffbarsch, Rotmeer-Schwalbenschwanz bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Aquariumfoto

/ 12cm
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17120 
AphiaID:
212796 
Wissenschaftlich:
Chromis pelloura 
Umgangssprachlich:
Dunkelschwanz-Riffbarsch, Rotmeer-Schwalbenschwanz 
Englisch:
Duskytail Chromis, Red Sea Puller 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > pelloura (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Allen, 1982 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Golf von Akaba, Israel, Jordanien, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 80 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser / Salzwasser, Mesophotische Riffe (40 -150 Meter), Riffhänge 
Größe:
bis zu 14cm 
Temperatur:
19.8°C - 24.7°C 
Futter:
Algen , Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Herbivor (pflanzenfressend), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-08 21:31:47 

Haltungsinformationen

Chromis pelloura wurde 1982, also vor 42 Jahre, erstbeschrieben und leider liegen aich nur sehr spärliche Informationen über diesen Riffbarsch vor.
Der Barsch wurde / wird nicht von der IUCN Roten Liste bedrohter Arten monitoriert, was möglicherweise damit zu tun haben könnte, dass $ inzwischen ausgestorben oder im Aussterben behgriffen ist?
Dafür könnte sprechen, dass esnur sehr wenige Foto lebender Barsche im Internet zu geben scheint, siehe:
https://www.flickr.com/search/?text=Chromis+pelloura

Bekannt ist dass erwachsene Barsche in Golf von Eilat an steilen Außenriffhängen zu finden waren.

Die Besonderheit von Chromis pelloura liegt in dem dunklen Teil des Schwanzansatzes.

Ähnliche Art: Chromis axillaris (Randall and Allen 1982)

Wir bedanken uns herzlich bei Jan Dudas für das erste Foto mit einem lebenden Riffbarsch!

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!