Haltungsinformationen
Der Riffbarsch Chromis hypsilepis ist nur von Australien, der Lord Howe Insel, Neuseeland und den Norforkinseln bekannt.
Adulte Tiere bewohnen felsige Riffe, wo sie in kleine bis großen Gruppen zusammen kommen.
Ein gutes Erkennungsmerkmal dieses Riffbarschs ist ein einziger weißer Fleck unterhalb des Endes der Rückenflosse und vor dem Beginn der Schwanzflosse.
Dieser Riffbarsch kommt in drei Schattierungen (silberfarben, olivefarben und braun) vor und zeigt manchmal einen etwas gelblichen Fleck.
Chromis hypsilepis ist über den kommerziellen Fachhandel erhältlich, mit den heute verfügbaren Futtersorten kann er in einem großen Riffaquarium oder einem reinen Fischaquarium gut gehalten werden, allerdings sollten mindestens 5 Tiere in einer kleinen Gruppe gehalten werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis hypsilepis (Species)