Haltungsinformationen
Chromis punctipinnis (Cooper, 1863)
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern. Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Die adulten Tiere im Foto sehen deutlich anders gefärbt aus, als juvenile Tiere, und werden mit 25 cm für ein normales Aquarium an sich zu groß. Haltung sicherlich wie andere dieser Art, wobei sie jedoch scheinbar gerne in Kelpwäldern schwimmen, die wir so im Heimaquarium auch kaum bieten können.
Zudem neigen viele Riffbarsch mit zunehmender Größe dazu, unter der Fischgesellschaft Unfrieden zu stiften, ja sogar das ungefährliche Nachsetzen von anderen Fischen ist dabei bisweilen gefährdet.
Synonym:
Ayresia punctipinnis Cooper, 1863
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern. Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Die adulten Tiere im Foto sehen deutlich anders gefärbt aus, als juvenile Tiere, und werden mit 25 cm für ein normales Aquarium an sich zu groß. Haltung sicherlich wie andere dieser Art, wobei sie jedoch scheinbar gerne in Kelpwäldern schwimmen, die wir so im Heimaquarium auch kaum bieten können.
Zudem neigen viele Riffbarsch mit zunehmender Größe dazu, unter der Fischgesellschaft Unfrieden zu stiften, ja sogar das ungefährliche Nachsetzen von anderen Fischen ist dabei bisweilen gefährdet.
Synonym:
Ayresia punctipinnis Cooper, 1863