Haltungsinformationen
Pyle, Earle & Greene, 2008
Das Foto dieses Riffbarschs gelang Richard L. Pyle aus Hawaii im Meer um die Caroline Islands (Mikronesien) in einer Wassertiefe von etwa 1 bis 2 Metern am oberen Rand eines steilen Felsabhangs.
Der Fisch hat durch seine gelbe Färbung der Analflosse, der Schwanzflosse und Teilen seiner Rückenflosse ein fast unverwechselbares Muster zur Identifizierung.
Der restliche Körper zeigt einen mahagonibraunen Farbton.
Haltungsinformationen dieses sehr seltenen Riffbarschs liegen uns bislang aber nicht vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrinae (Subfamily) > Chromis (Genus)
Das Foto dieses Riffbarschs gelang Richard L. Pyle aus Hawaii im Meer um die Caroline Islands (Mikronesien) in einer Wassertiefe von etwa 1 bis 2 Metern am oberen Rand eines steilen Felsabhangs.
Der Fisch hat durch seine gelbe Färbung der Analflosse, der Schwanzflosse und Teilen seiner Rückenflosse ein fast unverwechselbares Muster zur Identifizierung.
Der restliche Körper zeigt einen mahagonibraunen Farbton.
Haltungsinformationen dieses sehr seltenen Riffbarschs liegen uns bislang aber nicht vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrinae (Subfamily) > Chromis (Genus)