Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Chromis xanthura Weißschwanz-Riffbarsch

Chromis xanthura wird umgangssprachlich oft als Weißschwanz-Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Copyright Bo Davidsson, Schweden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3027 
AphiaID:
212819 
Wissenschaftlich:
Chromis xanthura 
Umgangssprachlich:
Weißschwanz-Riffbarsch 
Englisch:
Long-tail Puller, Paletail Chromis, Pale-tail Chromis 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > xanthura (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1854 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Banggai-Inseln, China, Cookinseln, Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Hawaii, Indonesien, Japan, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Samoa, Sumatra, Taiwan, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge 
Größe:
bis zu 17cm 
Temperatur:
24.7°C - 28.9°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-27 09:05:54 

Haltungsinformationen

Chromis xanthura (Bleeker, 1854)

Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae). Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern. Nur wenige gehen deutlich tiefer.

Der Chromis xanthura gehört mit einer Größe von bis zu 15 cm bereits zu den größeren Riffbarschen.

Der Chromis xanthura kommt in verchiedenen Farbvariationen vor, die von der Größe und deren Herkunft stammen. Juvenile Tiere sind schiefergrau hin zu einen glänzenden metalischen blau mit einem hellen orange/gelben Schwanz. Adulte Fische sind dunkelgrau bis schwarz und haben meist einen weißen Schwanz.
Sie ernähren sich im Meer von vorbei schwimmenden Zooplankton.

Erwachsene Tiere finden sich an steilen Außenriffhängen und in flachen Küstenriffen. Sie bilden manchmal große Ansammlungen und ernähren sich von Zooplankton mehrere Meter über dem Meeresboden. Jungtiere bleiben in der Nähe von Schutzräumen.

Synonyme:
Chromis xanthurus (Bleeker, 1854) · unaccepted
Heliases xanthurus Bleeker, 1854 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Chromis xanthura (juvenil) ©2010 Guido & Philippe Poppe - www.poppe-images.com/
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!