Haltungsinformationen
Für das Foto dieses noch nicht beschriebenen Lippfisches bedanken wir uns ganz herzlich bei Burt Jones und Maurine Shimlock, Secret Sea Visions, die dieses hübsche Männchen in "dem Hotspot" neuer Arten, in der Cenderawasih Bay, West Papua, Indonesien vor die Linse bekommen haben.
Wie uns Burt per Mail berichtete, so lag das Interesse ausschließlich auf dem Männchen, "I was only interested in the male and only interested in it because it was displaying and had its colors "turned-on".
Die grau gefärbten Weibchen haben sich in einem Harem zusammengefunden und wurden von Männchen durch sein auffälliges Paarungsverhalten und seiner "eingeschalteten" Farbpracht nachhaltig beeindruckt.
Leider würden die Weibchen selber aber nicht fotografiert.
Die Angaben zur Wassertiefe und Wassertemperatur haben wir auf Nachfrage direkt von Burt Jones erhalten.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Wie uns Burt per Mail berichtete, so lag das Interesse ausschließlich auf dem Männchen, "I was only interested in the male and only interested in it because it was displaying and had its colors "turned-on".
Die grau gefärbten Weibchen haben sich in einem Harem zusammengefunden und wurden von Männchen durch sein auffälliges Paarungsverhalten und seiner "eingeschalteten" Farbpracht nachhaltig beeindruckt.
Leider würden die Weibchen selber aber nicht fotografiert.
Die Angaben zur Wassertiefe und Wassertemperatur haben wir auf Nachfrage direkt von Burt Jones erhalten.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!