Haltungsinformationen
Das Bild des erst 2003 entdeckten Lippfischs stammt vom Hiroyuki Tanaka, Japan, der es dem Meerwasser-Lexikon freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Diese farbprächtigen Lippfische kommen endemisch
nur um in den Korallenriffen Fidschis vor, bei Ihnen ist ein starker Sexualdimorphismus gegeben, d.h. Männchen und Weibchen sind deutlich unterschiedlich gefärbt.
Cirrhilabrus-Arten leben vor allem im flachen Wasser, neuerdings wurden aber auch einige neue Arten in Tiefen um die 100 Meter entdeckt.
Diese Lippfische sind seltener im Handel zu finden und erzielen dann auch recht hohe Preise.
Allerdings sollten sich wirklich nur erfahrene Aquarianer mit diesem Tier beschäftigen, sie benötigen 3 Fütterungen pro Tag und neigen in der Anfangszeit zu Sprüngen, so dass für eine gute Abdeckung des Beckens gesorgt werden muss.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Cirrhilabrus (Genus) > Cirrhilabrus marjorie (Species)