Haltungsinformationen
Unser besonderer Dank für seine brillianten Fotos gehen an Lemon Tea Yi Kai aus Japan!
Dieser Zwerglippfisch kommt endemisch nur in japanischen Gewässern vor, dort in einer Wassertiefe von etwa 20-40 Meter, also in einer für Taucher erreichbaren Tiefe.
Die beiden ersten Fotos von Lemon Tea Ti Kai zeigen weibliche Fische, die Männchen hingegen sind deutlich bunter, die große Rückenflosse ist rötlich, mit vielen blauen Flecken und Mustern und einem großen Augenfleck verziert.
Schwanz und Analflosse sind ebenfalls hübsch bemustert, die untere Körperhälfte zeigt ein kräftiges weiß, ebenfalls mit blauer Musterung.
Im Gegensatz zu der überwiegender Mehrzahl der bekannten Lippfische soll sich dieser Zwerglippfisch zum Schlafen nicht im Sandboden vergraben, sondern, ähnlich wie Papageifische, einen Schleimkokon bilden oder tief in Felsspalten zu verstecken.
Der Fisch wird, wenn überhaupt, nur sehr, sehr selten im FAchhandel angeboten
Synonym:
Cirrhilabrus katoi Senou & Hirata, 2000
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Cirrhilabrus (Genus) > Cirrhilabrus katoi (Species)