Haltungsinformationen
Lutjanus bengalensis ist ein recht weit verbreiteter Schnapper, in der Literatur sind allerdings strittige Hinweise zu finden, ob die Art tatsächlich im Roten Meer zu finden ist oder nicht.
Die Beschreibung der Art aus dem Oman von 2014 "Vertebral column morphology of the Bengal snapper, Lutjanus bengalensis (Bloch, 1790), from the Oman Sea" verweist auf Fundmeldungen aus dem Roten Meer, während die Beschreibung der Art aus dem Arabischen Meer hier Zweifel anmeldet (Validity of a blue stripe snapper, Lutjanus octolineatus (Cuvier 1828) and a related species, L. bengalensis (Bloch 1790) with a new species (Pisces; Lutjanidae) from the Arabian Sea).
Diese strittige Frage wird sich im Zuge einer zukünftigen Revision der Schnapper-Arten dann aber sicherlich klären.
Aufgrund großer Ähnlichkeiten wurde der Bengalische Schapper lange Zeit mit Luthianus octolineatus verwechselt, deren Verbreitung in einigen Gegenden identisch ist.
Adulte Schnapper leben hauptsächlich in Korallen- und Felsenriffen, manchmal bilden sie tagsüber kleine Ansammlungen um Felsvorsprünge und Korallenköpfe.
Synonyme:
Holocentrus bengalensis Bloch, 1790
Mesoprion pomacanthus Bleeker, 1855
Die Beschreibung der Art aus dem Oman von 2014 "Vertebral column morphology of the Bengal snapper, Lutjanus bengalensis (Bloch, 1790), from the Oman Sea" verweist auf Fundmeldungen aus dem Roten Meer, während die Beschreibung der Art aus dem Arabischen Meer hier Zweifel anmeldet (Validity of a blue stripe snapper, Lutjanus octolineatus (Cuvier 1828) and a related species, L. bengalensis (Bloch 1790) with a new species (Pisces; Lutjanidae) from the Arabian Sea).
Diese strittige Frage wird sich im Zuge einer zukünftigen Revision der Schnapper-Arten dann aber sicherlich klären.
Aufgrund großer Ähnlichkeiten wurde der Bengalische Schapper lange Zeit mit Luthianus octolineatus verwechselt, deren Verbreitung in einigen Gegenden identisch ist.
Adulte Schnapper leben hauptsächlich in Korallen- und Felsenriffen, manchmal bilden sie tagsüber kleine Ansammlungen um Felsvorsprünge und Korallenköpfe.
Synonyme:
Holocentrus bengalensis Bloch, 1790
Mesoprion pomacanthus Bleeker, 1855






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien