Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Lutjanus sanguineus Schnapper

Lutjanus sanguineus wird umgangssprachlich oft als Schnapper bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Robertson, Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9640 
AphiaID:
218487 
Wissenschaftlich:
Lutjanus sanguineus 
Umgangssprachlich:
Schnapper 
Englisch:
Humphead Snapper 
Kategorie:
Schnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Lutjanidae (Familie) > Lutjanus (Gattung) > sanguineus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1828 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, China, Djibouti, Eritrea, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Irak, Iran, Jemen, Jordanien, Katar, Kenia, Komoren, Kuwait, Madagaskar, Mauritius, Mosambik, Ost-Afrika, Pakistan, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean, Zentral-Pazifik 
Größe:
50 cm - 100 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Frostfutter (kleine Sorten), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Muschelfleisch, Muschelkrebse (Ostrakoden), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-04-14 15:51:46 

Haltungsinformationen

Lutjanus sanguineus (Cuvier, 1828)

Sie sind meistens in grossen Schulen anzutreffen, aber bisweilen auch als Einzelgänger.
Man findet sie von ca. 12- 100 Meter Tiefe.

Schnapper tauchen hin und wieder auch im Handel auf. Sie sind eigentlich gut haltbar und wenig empfindlich. Allerdings werden sie für die meisten Heimaquarien einfach zu groß.

So ein Fisch hat einen recht starken Schwimm- und somit Raumbedarf. Zudem kommt mit der Größe des Tieres auch die Unart, an Invertebraten zu gehen, bzw. auch kleinere Fische nicht zu verachten.
Für ein Heimaquarium schon wegen der Größe nicht zu empfehlen.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) >

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Ross Robertson,  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Dr. Ross Robertson,  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Lutjanus sanguineus  (c) by Keith Wilson
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!