Haltungsinformationen
Man hat diesen, bis 35 cm groß werdenden, Fisch auch in Vietnam, Thailand, Myanmar, Macau, Hong Kong, Indien, Ost-Timor, Bangladesch, Yemen, Tansania, Sudan, Somalia, Saudi Arabien, Qatar, Pakistan, Oman, Mozambique, Macau, Kuwait, Kenia, Iran, Jordanien, Eritrea, Kambodscha, Bahrain Ägypten, Komoren, und den Nikobaren in der Andamanensee nachgewiesen.
Allerdings sind wir uns mit der ID nicht 100%ig sicher, da der Gewöhnliche Schnapper (Lutjanus lutjanus) dem Braunstreifen-Schnapper
(Lutjanus carponotatus) sehr ähnlich sieht.
Für den Lutjanus lutjanus spricht jedenfalls die Tatsache, dass er, wie auf dem Foto sehr schön zu sehen ist, in großen Schwärmen
bis zu 100 Exemplaren vorkommt.
Der Lutjanus carponotatus hingegen wird nur manchmal in kleineren Schwärmen gesichtet.
Möglicherweise sind auf diesem Foto auch beide Arten vertreten, denn der größere Fisch links oben in der Ecke, zeigt, mit mehreren kräftigen, goldfarbenen Längsstreifen, wahrscheinlich einen Lutjanus carponotatus.
Vielleicht kann jemand größere Abbildungen von beiden Fischen beisteuern!?
Der gewöhnliche Schnapper ist sehr weit verbreitet und kommt in Tiefen von 2 bis immerhin 90 Metern vor.
Er ist bevorzugt an küstenfernen Riffen zu finden, und ernährt sich hauptsächlich von kleineren Fischen und verschiedenen wirbellosen Tieren,
die er nachts erbeutet.
Der Gewöhnliche Schnapper kann durchaus als Aquarienfisch gehalten und auch mit größeren Fischen vergesellschaftet werden,
allerdings benötigt er viel Schwimmraum und sehr gute Wasserwerte.
Seine Grundfarbe ist silberweiß und ein deutlich sichtbarer, breiter goldgelber Streifen zieht sich von der Schwanzflosse bis kurz
vor sein dunkles Auge.
Im unteren Körperbereich verlaufen sehr dünne und feine gelbe Seitenlinien, die bei dem Lutjanus carponotatus aber deutlich stärker ausgeprägt sind.
Synonym:
iacope lineolata
Lutianus lineolatus
Lutianus lutianus
Lutianus lutjanus Bloch, 1790 (misspelling)
Lutjanus blochii
Lutjanus lineolatus
Mesoprion caroui
Mesoprion erythrognathus
Mesoprion xanthopterygius
Rhomboplitoides megalops
Serranus nouleny
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus lutjanus (Species)