Haltungsinformationen
Die Fauna des Archipels von São Tomé und Príncipe im Golf von Guinea ist für viele Meeresbiologen von besonderem Interesse, weil die östlichen fließenden Äquatorialströme (die saisonalen äquatorialen Gegenströme und der unterirdische äquatoriale Unterstrom) den Westatlantik und den Unterströmung) den Westatlantik und den Ostatlantik auf diesem Breitengrad miteinander verbinden.
Die Fischfauna von São Tomé und Príncipe besteht bekanntermaßen aus einer Mischung der beiden Faunenregionen.
Lutjanus endecacanthus lebt in Riffen und kommt auf felsigen Böden und Korallenriffen sowie in Brackwasserlagunen und manchmal in Flüssen und flachen Küstengewässern vor.
Über die Lebensgeschichte der westafrikanischen Lutjanidae gibt es nur wenige Informationen.
Synonym: Lutjanus modestus Bleeker, 1863
Die Fischfauna von São Tomé und Príncipe besteht bekanntermaßen aus einer Mischung der beiden Faunenregionen.
Lutjanus endecacanthus lebt in Riffen und kommt auf felsigen Böden und Korallenriffen sowie in Brackwasserlagunen und manchmal in Flüssen und flachen Küstengewässern vor.
Über die Lebensgeschichte der westafrikanischen Lutjanidae gibt es nur wenige Informationen.
Synonym: Lutjanus modestus Bleeker, 1863