Haltungsinformationen
(Quoy & Gaimard, 1824)
Dieser Schapper kommt in westlichen Pazifik und in der Andamanensee vor, allerdings gilt aber eher als selten.
Er lebt in Schutt- und Korallenriffen in einem Tiefenbereich zwischen 20 und 150 Metern, der Schanpper wird überwiegend als Einzeltier angetroffen.
Juvenile Schnapper kommen um küstennahe Hänge auf schlammigen Böden mit Rifftrümmergestein in einer Tiefe von über 15 Metern vor.
Die Fische stellen hauptsächlich Krustentieren und kelinen Fischen nach.
Schon aufgrund der Größe kein Tier für ein heimisches Riffaquarium.
Synonyme:
Diacope calveti Cuvier, 1828
Diacope timorensis Quoy & Gaimard, 1824
Diacope timoriensis Quoy & Gaimard, 1824
Lutjanus timorensis (Quoy & Gaimard, 1824)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus timoriensis (Species)
Dieser Schapper kommt in westlichen Pazifik und in der Andamanensee vor, allerdings gilt aber eher als selten.
Er lebt in Schutt- und Korallenriffen in einem Tiefenbereich zwischen 20 und 150 Metern, der Schanpper wird überwiegend als Einzeltier angetroffen.
Juvenile Schnapper kommen um küstennahe Hänge auf schlammigen Böden mit Rifftrümmergestein in einer Tiefe von über 15 Metern vor.
Die Fische stellen hauptsächlich Krustentieren und kelinen Fischen nach.
Schon aufgrund der Größe kein Tier für ein heimisches Riffaquarium.
Synonyme:
Diacope calveti Cuvier, 1828
Diacope timorensis Quoy & Gaimard, 1824
Diacope timoriensis Quoy & Gaimard, 1824
Lutjanus timorensis (Quoy & Gaimard, 1824)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus timoriensis (Species)






Andrey Ryanskiy, Russland