Haltungsinformationen
(Castelnau, 1873)
Diese Schnapperart kommt nur in den Gewässern um Queensland, dem Great Barrier Reef und um Neukaledonien vor.
Adulte Schnapper bewohnen vor allem Korallenriffe und bilden tagsüber manchmal große Gruppierungen um Felsen im Riff.
Die Fische gehen erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futtersuche, wobei sie primär kleine Fische und Krustentiere erbeuten.
Je nach Lichteinfall sind die goldgelben Streifen auf dem Körper gut oder weniger gut zu erkennen.
Synonyme:
Diacope adetii Castelnau, 1873
Diacopus adetii Castelnau, 1873
Genyoroge amabilis De Vis, 1884
Genyoroge unicolor Alleyne & MacLeay, 1877
Lutjanus castelnaui Whitley, 1928
Lutjanus paravitta Postel, 1965
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Lutjanidae (Family) > Lutjaninae (Subfamily) > Lutjanus (Genus)
Diese Schnapperart kommt nur in den Gewässern um Queensland, dem Great Barrier Reef und um Neukaledonien vor.
Adulte Schnapper bewohnen vor allem Korallenriffe und bilden tagsüber manchmal große Gruppierungen um Felsen im Riff.
Die Fische gehen erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futtersuche, wobei sie primär kleine Fische und Krustentiere erbeuten.
Je nach Lichteinfall sind die goldgelben Streifen auf dem Körper gut oder weniger gut zu erkennen.
Synonyme:
Diacope adetii Castelnau, 1873
Diacopus adetii Castelnau, 1873
Genyoroge amabilis De Vis, 1884
Genyoroge unicolor Alleyne & MacLeay, 1877
Lutjanus castelnaui Whitley, 1928
Lutjanus paravitta Postel, 1965
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Lutjanidae (Family) > Lutjaninae (Subfamily) > Lutjanus (Genus)