Haltungsinformationen
Günther, 1862
Die Aufnahme des Tailspot cardinalfish gelang bei De Jong Marinelife, dem größten und wohl bekanntesten Großhandel in Europa.
Wenn einmal etabliert sind Apogon Kardinalfische dankbare Pfleglinge im Riffaquarium.
Krankheitsanfälligkeit: Transportempfindlich und etwas heikel bei der Eingewöhnung, dann aber bei guter Fütterung ausdauernd.
Sozialverhalten: er ist ein Schwarmfisch, der gerade bei Gefahr eng in der Gruppe zusammen bleibt. Friedlich gegenüber anderen Fischen.
Becken: braucht gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten, gut geeignet für Korallenriffaquarien.
Apogon Arten leben in Höhlen oder unter Felsvorsprüngen in flachen Gewässern. Bekannt ist, dass er zusammen in gemischten Schulen angetroffen wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon dovii (Species)
Die Aufnahme des Tailspot cardinalfish gelang bei De Jong Marinelife, dem größten und wohl bekanntesten Großhandel in Europa.
Wenn einmal etabliert sind Apogon Kardinalfische dankbare Pfleglinge im Riffaquarium.
Krankheitsanfälligkeit: Transportempfindlich und etwas heikel bei der Eingewöhnung, dann aber bei guter Fütterung ausdauernd.
Sozialverhalten: er ist ein Schwarmfisch, der gerade bei Gefahr eng in der Gruppe zusammen bleibt. Friedlich gegenüber anderen Fischen.
Becken: braucht gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten, gut geeignet für Korallenriffaquarien.
Apogon Arten leben in Höhlen oder unter Felsvorsprüngen in flachen Gewässern. Bekannt ist, dass er zusammen in gemischten Schulen angetroffen wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon dovii (Species)