Haltungsinformationen
Mee, 1995
Apogon dhofar ist nur aus dem Arbischen Meer und dem Golf von Oman bekannt und auch erst relativ kurz bekannt,dies mag an der Tatsache liegen, dass der Kardinalbarsch eine nachtaktive Art, die sich hauptsächlich von verschiedenen Invertebraten ernährt.
Ebenso kann die Wassertiefe von +60 Meterndazu beigetrgane haben, dass der Fisch erst 1995 beschrieben wurde.
Apogon dhofar bevorzugt felsige Untergründe in geschützen küstennahen Buchten.
Der Barsch wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel importiert.
Synonym:
Apogonichthyoides enigmaticus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus)
Apogon dhofar ist nur aus dem Arbischen Meer und dem Golf von Oman bekannt und auch erst relativ kurz bekannt,dies mag an der Tatsache liegen, dass der Kardinalbarsch eine nachtaktive Art, die sich hauptsächlich von verschiedenen Invertebraten ernährt.
Ebenso kann die Wassertiefe von +60 Meterndazu beigetrgane haben, dass der Fisch erst 1995 beschrieben wurde.
Apogon dhofar bevorzugt felsige Untergründe in geschützen küstennahen Buchten.
Der Barsch wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel importiert.
Synonym:
Apogonichthyoides enigmaticus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus)