Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Apogon semiornatus Kardinalbarsch

Apogon semiornatus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 350 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright : Izuzuki / http://www.izuzuki.com




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3802 
AphiaID:
209364 
Wissenschaftlich:
Apogon semiornatus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Oblique-banded Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Apogon (Gattung) > semiornatus (Art) 
Erstbestimmung:
Peters, 1876 
Vorkommen:
Alor, Australien, Bali, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Fidschi, Flores, Golf von Oman / Oman, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Kiribati, Komodo, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Maumere, Mauritius, Mosambik, Neukaledonien, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Seychellen, Süd-Afrika, Sumatra, Taiwan, Tonga, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Austerneier, Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Kleine Fische, Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera) 
Aquarium:
~ 350 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-02-24 11:15:16 

Haltungsinformationen

Apogon semiornatus Peters, 1876

Dieser hübsch gefärbte Kardinalbarsch wurde uns von Tropical Live Import zugeschickt. Scheinen nach dem Import einfach und lebhaft.
Man findet sie im Meer in Tiefen von 5-30 Metern.

Synonyme:
Amia diencaea Smith & Radcliffe, 1912
Amia semiornata (Peters, 1876)
Apogon diencaeus (Smith & Radcliffe, 1912)
Apogon warreni Regan, 1908

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon semiornatus (Species)

Weiterführende Links

  1. Apogon semiornatus als gieriger Fischfresser (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright : Izuzuki / http://www.izuzuki.com
1
Copyright : Izuzuki / http://www.izuzuki.com
1
Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Alor, Indonesia
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Bali, Indonesien
1
Apogon semiornatus - Kardinalbarsch
1
Apogon semiornatus - Kardinalbarsch
1
Apogon semiornatus - Kardinalbarsch
1
Apogon semiornatus   Peters, 1876
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!