Haltungsinformationen
Snyder, 1904
Auch wenn man es diesem kleinen Kardinalbarsch nicht zutrauen würde, er hat es in sich, da, obwohl er selber gerade einmal 4 cm groß wird, andere, kleiner Fische auf seiner Speisekarte stehen, daher wäre eine Haltung in einem reinen Fischaquarium vorstellbar.
Seine Haltung ist einfach, das der kleine Barsch auch anderes Lebendfutter akzeptiert, nach eineíger Zeit kann auch vitaminisiertes und mit Spirulina angereichertes Frostfutter gereicht werden.
Das Aquarium sollte kleine höhlenartige und schwach beleuchtete Rückzugsmöglichkeiten für den Fisch bieten.
Im Meer kommt der Kardinalbarsch in flachen und geschützten Lagunen ab einer Wassertiefe von 1 Meter vor, auch sollte keine hektischen und aggressiven Mitbewohner ausgewählt werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus)
Auch wenn man es diesem kleinen Kardinalbarsch nicht zutrauen würde, er hat es in sich, da, obwohl er selber gerade einmal 4 cm groß wird, andere, kleiner Fische auf seiner Speisekarte stehen, daher wäre eine Haltung in einem reinen Fischaquarium vorstellbar.
Seine Haltung ist einfach, das der kleine Barsch auch anderes Lebendfutter akzeptiert, nach eineíger Zeit kann auch vitaminisiertes und mit Spirulina angereichertes Frostfutter gereicht werden.
Das Aquarium sollte kleine höhlenartige und schwach beleuchtete Rückzugsmöglichkeiten für den Fisch bieten.
Im Meer kommt der Kardinalbarsch in flachen und geschützten Lagunen ab einer Wassertiefe von 1 Meter vor, auch sollte keine hektischen und aggressiven Mitbewohner ausgewählt werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus)