Haltungsinformationen
Jordan & McGregor, 1898
Unser ganz besonderer Dank für die ersten beiden Fotos von Apogon atricaudus geht an Dr. Ross Robertson, Australien.
Dr. Robertson hat diese Fotos in Revillagigedo, Mexiko, wo diese Kardinalbarsche in einer Tiefe von 9-30 Metern leben, aufgenommen.
Apogon atricaudus lebt hier riffverbunden in Felsenriffen, wo der Fisch im Laufe des Tages Schutz sucht.
Der Maulbrüter kommt endemisch nur um die Revillagigedo-Inseln vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon atricaudus (Species)
Unser ganz besonderer Dank für die ersten beiden Fotos von Apogon atricaudus geht an Dr. Ross Robertson, Australien.
Dr. Robertson hat diese Fotos in Revillagigedo, Mexiko, wo diese Kardinalbarsche in einer Tiefe von 9-30 Metern leben, aufgenommen.
Apogon atricaudus lebt hier riffverbunden in Felsenriffen, wo der Fisch im Laufe des Tages Schutz sucht.
Der Maulbrüter kommt endemisch nur um die Revillagigedo-Inseln vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon atricaudus (Species)