Haltungsinformationen
Greenfield, 2001
Apogon indicus ist ein ehr unscheinbarer, teiltransparenter kleiner Kardinalbarsch, der aber doch recht weit verbreitet ist: von Palau und den Marianen im Pazifik, von Neukaledonien nach Kiribati, von Taiwan bis zu den Philippinen.
Im indischen Ozean wurde diese Art von Mauritius, den Komoren, den Seychellen und dem Chagos-Archipel gesichtet.
Apogon Indicus kommen an Außenriffpisten in der Brandungszone und außerhalb von Lagunen in einer Tiefenzone von 2-10 Metern in nährstoffreichen Gewässern.
Tagsüber halten sich die kleinen Barsche in Felsspalten und zwischen Korallen versteckt.
Nachts begeben sich die Kardinalbarsche auf Jagd, um Zoobenthos zu fangen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon indicus (Species)
Apogon indicus ist ein ehr unscheinbarer, teiltransparenter kleiner Kardinalbarsch, der aber doch recht weit verbreitet ist: von Palau und den Marianen im Pazifik, von Neukaledonien nach Kiribati, von Taiwan bis zu den Philippinen.
Im indischen Ozean wurde diese Art von Mauritius, den Komoren, den Seychellen und dem Chagos-Archipel gesichtet.
Apogon Indicus kommen an Außenriffpisten in der Brandungszone und außerhalb von Lagunen in einer Tiefenzone von 2-10 Metern in nährstoffreichen Gewässern.
Tagsüber halten sich die kleinen Barsche in Felsspalten und zwischen Korallen versteckt.
Nachts begeben sich die Kardinalbarsche auf Jagd, um Zoobenthos zu fangen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon indicus (Species)