Haltungsinformationen
(Herre, 1935)
Unser besonderer Dank für die Nutzung des ersten Bilder geht an den bekannten Ichthyologen Dr. Gerry R. Allen aus Australien und an Keoki Stender aus Hawaiii.
Die Fotos stammen aus den Gewässern um Panama, Mittelamerika.
Diese hübschen Kardinalbarsche sind sicherlich in Heimaquarien recht gut haltbar, allerdings stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit, da die Barsche sich in der Natur tagsüber verborgen halten und erst in der Dunkelheit im Freiwasser auf die Jagd nach Zooplankton begeben.
Synonyme:
Apogon pacifici (Herre, 1935)
Apogon parri Breder, 1936
Mionorus pacificus Herre, 1935
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon pacificus (Species)
Unser besonderer Dank für die Nutzung des ersten Bilder geht an den bekannten Ichthyologen Dr. Gerry R. Allen aus Australien und an Keoki Stender aus Hawaiii.
Die Fotos stammen aus den Gewässern um Panama, Mittelamerika.
Diese hübschen Kardinalbarsche sind sicherlich in Heimaquarien recht gut haltbar, allerdings stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit, da die Barsche sich in der Natur tagsüber verborgen halten und erst in der Dunkelheit im Freiwasser auf die Jagd nach Zooplankton begeben.
Synonyme:
Apogon pacifici (Herre, 1935)
Apogon parri Breder, 1936
Mionorus pacificus Herre, 1935
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon pacificus (Species)