Haltungsinformationen
Pseudoceros sp.
Strudelwürmer ernähren sich von sessilen Tieren wie Schwämmen, Moostierchen, Korallen und Seescheiden, einige auch von Weichtieren wie Schnecken und Muscheln.
Der unbeschriebene Strudelwurm aus Nord Sulawesi hat eine cremfarbene Grundfarbe mit einem schwarzen, etwas nertzartigem, aber unregelmäßigem Muster. Der matt orange Mantelrand verläuft auch um die aus dem Mantel gefalteten Pseudotentakeln.
Weiterführende Informationen über den Strudelwurm sind leider nicht verfügbar, weshalb wir ihn vorerst als Pseudoceros sp. einstellen. Die Zuordnung zur Gattung ist jedoch nicht gesichert.
Strudelwürmer der Gattung Pseudoceros sollen sich ausschließlich von kolonialen Seescheiden ernähren.
Reproduktion:
Der Strudelwurm kann sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich fortpflanzen. Diese Art ist ein Hermaphrodit, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane hat. Wenn sich zwei Strudelwürmer vermehren, kämpfen sie um die Entscheidung, wer befruchtet wird und wer Befruchter ist. Der Gewinner darf als männliches Individuum auftreten und den anderen befruchten.
Strudelwürmer ernähren sich von sessilen Tieren wie Schwämmen, Moostierchen, Korallen und Seescheiden, einige auch von Weichtieren wie Schnecken und Muscheln.
Der unbeschriebene Strudelwurm aus Nord Sulawesi hat eine cremfarbene Grundfarbe mit einem schwarzen, etwas nertzartigem, aber unregelmäßigem Muster. Der matt orange Mantelrand verläuft auch um die aus dem Mantel gefalteten Pseudotentakeln.
Weiterführende Informationen über den Strudelwurm sind leider nicht verfügbar, weshalb wir ihn vorerst als Pseudoceros sp. einstellen. Die Zuordnung zur Gattung ist jedoch nicht gesichert.
Strudelwürmer der Gattung Pseudoceros sollen sich ausschließlich von kolonialen Seescheiden ernähren.
Reproduktion:
Der Strudelwurm kann sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich fortpflanzen. Diese Art ist ein Hermaphrodit, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane hat. Wenn sich zwei Strudelwürmer vermehren, kämpfen sie um die Entscheidung, wer befruchtet wird und wer Befruchter ist. Der Gewinner darf als männliches Individuum auftreten und den anderen befruchten.