Haltungsinformationen
(Gilbert, 1890)
Halichoeres adustus gilt als endemische Art, die nur um die Revillagigedo-Inseln, die Marias-Inseln in Mexiko, um die Kokos-Insel und um die berühmten Galápagos- Inseln lebt.
Einige sehr "umtriebige" Tiere wurden um Cabo San Lucas (Golf von Kalifornien), Nicoya (Costa Rica) und in in Ensenada de Utria (Kolumbien) gesichtet, gelten dort aber als nicht heimisch.
In seinem angestammten Herkunftsregionen gilt der Lippfisch in flachen, felsigen Riffen durchaus als häufig.
Gezielte Importe dieses Lippfisches sind uns bislang nicht bekannt.
Synonym: Pseudojulis adustus Gilbert, 1890
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Halichoeres (Genus) > Halichoeres adustus (Species)
Halichoeres adustus gilt als endemische Art, die nur um die Revillagigedo-Inseln, die Marias-Inseln in Mexiko, um die Kokos-Insel und um die berühmten Galápagos- Inseln lebt.
Einige sehr "umtriebige" Tiere wurden um Cabo San Lucas (Golf von Kalifornien), Nicoya (Costa Rica) und in in Ensenada de Utria (Kolumbien) gesichtet, gelten dort aber als nicht heimisch.
In seinem angestammten Herkunftsregionen gilt der Lippfisch in flachen, felsigen Riffen durchaus als häufig.
Gezielte Importe dieses Lippfisches sind uns bislang nicht bekannt.
Synonym: Pseudojulis adustus Gilbert, 1890
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Halichoeres (Genus) > Halichoeres adustus (Species)