Haltungsinformationen
Im Jahre 2005 gab es eine Revision bei Lippfischen.
So heisst nun auch dieser nicht mehr Halichoeres sondern Octocyodon nebulosus.
Haliocheres bzw. Octocyodon-Arten sind, wenn sie gesund ankommen, meist recht munter und fit.
Es hat sich bewährt, wenn die Versender etwas Sand in den Beutel geben, da sich der Fisch dort viel wohler fühlt, als ohne.
Die Herzfrequenz ist bedeutend ruhiger.
Leider kostet das wegen dem zusätzlichen Gewichtetwas mehr.
Es wäre zu wünschen, dass alle Exporteure diese Lippfische nur noch mit Sand versenden, da die Lippies sich vergraben können und schnell beruhigen.
Wir können uns durchaus vorstellen, dass diese Art, ebenso wie marginatus, an Planarien geht. Dieses Verhalten stellen die meisten Lippfische aber dann wieder ein, wenn zu viel zugefüttert wird.
Männchen sind an dem abgewinkelten oder diagonalen rosafarbenen Band unterhalb des Auges zu erkennen.
Weibchen haben einen helleren rosafarbenen Farbfleck auf dem Bauch im Vergleich zu der sehr ähnlichen Art Halichoeres margaritaceus
Synonyme:
Halichoeres nebulosa (Valenciennes, 1839)
Halichoeres reichei (Bleeker, 1857)
Julis nebulosus Valenciennes, 1839
Julis pseudominiatus Bleeker, 1856
Julis reichei Bleeker, 1857
Pseudojulis maculifer Castelnau, 1875
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Halichoeres (Genus) > Halichoeres nebulosus (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!