Haltungsinformationen
Wir vermuten ganz stark (Danke Inken), dass es sich bei dem Foto von Thomas Lage um Iridis dispilus handeln dürfte, zumindest sind die beiden schwarzen Flecken doch recht deutlich.
Es wird ein juveniles - weibliches Tier sein.
Früher wurde dieser Fisch unter dem Namen Halichoeres dispilus geführt, was aber in einer vor kurzem gemachten Revision wieder geändert wurde.
Haltung wie andere Tiere dieser Art.
Vergräbt sich zum Schlafen im Sand, und braucht eine gute Woche, um sich an die Zeiten im Aquarium zu gewöhnen.
So kann es gut passieren, dass sie anfangs einfach eher im Sand "verschwinden", auch wenn das Licht noch an ist. Futteraufnahme ist einfach.
Wird aber mit einer Endgrösse von 25 cm doch für viele Becken zu groß.
Denken Sie daran, diese Lippfische haben einen recht hohen Schwimmbedarf.
Synonym: Platyglossus dispilus Günther, 1864
Sstematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Halichoeres (Genus) > Halichoeres dispilus (Species)