Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Halichoeres chrysotaenia Vroliks Junker

Halichoeres chrysotaenia wird umgangssprachlich oft als Vroliks Junker bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rainer Kretzberg, Deutschland

Foto: Mirihi, Malediven, Februar 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rainer Kretzberg, Deutschland . Please visit www.kretzberg.de for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3729 
AphiaID:
308608 
Wissenschaftlich:
Halichoeres chrysotaenia 
Umgangssprachlich:
Vroliks Junker 
Englisch:
Indian Ocean Pinstriped Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Labridae (Familie) > Halichoeres (Gattung) > chrysotaenia (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1853 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Indonesien, Indopazifik, Malaysia, Malediven, Molukken, Seychellen, Singapur, Thailand, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 17:08:50 

Haltungsinformationen

Halichoeres chrysotaenia (Bleeker, 1855)
Indian Ocean pinstriped wrasse

Es gibt über 70 Arten, von denen 20 im östlichen Pazifik und im Atlantik, die übrigen in den tropischen Bereichen des Indopazifik verbreitet sind.

Halichoeres vrolikii ist zum Teil gut für ein größeres Heimaquarium geeignet, deutlich besser, als die größeren Lippfischarten. Er benötigt ein gut strukturiertes (Steinaufbau) und damit interessantes Aquarium und viel Freiraum zum Schwimmen.Futteraufnahme ist meist überhaupt kein Problem, und besonders krankheitsanfällig sind sie auch nicht.

Man sollte ihnen an einigen Stellen im Aquarium feinen Sand anbieten, da sie gerne darin schlafen.

Hinweis:
Der australische Unterwasserfotograf und Autor Rudie Kuiter unterteilt sie in seiner Monografie über Junker- und Zwerglippfische in Untergattungen, in seinem umfassenden "Atlas der Meeresfische" teilt er die Gattung schließlich auf, ohne eine Beschreibung der neuen Gattungen zu liefern.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Halichoeres vroliki (Bleeker, 1855) · unaccepted (misspelling)
Halichoeres vrolikii (Bleeker, 1855) · unaccepted
Julis chrysotaenia Bleeker, 1853 · unaccepted
Julis vrolikii Bleeker, 1855 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

1

Männlich

1
1

Paar


Initialphase


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 03.02.12#1
Ich halte diesen Fisch seit 1 Jahr, anfangs gegen Strudelwürmer. Nach dem Einsetzten wurde er sofogt vom C. Binotatus attakiert (das macht er mit jedem!!). Dann war der Junker für 1 Woche verschwunden, ich gab ihn schon auf, aber siehe da, plötzlich war er wider da, quietschvergnügt.

Mittlerweile sind alle Planarien verschwunden, nebenbei putzt er auch noch die Doktoren. Ein sehr nützlicher und hübscher Fisch. Sehr zu empfehlen.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.