Haltungsinformationen
Ein recht typischer groß werdender Lippfisch. Braucht wie alle Lippfische unbedingt Sand um sich zu vergaben, und richtet sich erst mit der Zeit nach dem Abschalten der Beleuchung.
Dann geht er schlafen und ist im Sand vergraben.
Er zeigt die typischen Unarten, die manche großen Arten an den Tag legen können (Muscheln anfressen, umdrehen, Seeigel umwerfen).
Beachten Sie bitte hierzu das Statement von Stefan Cermak unter Kommentare.
Adulte Tiere lassen neue Fische nicht ungeschont und drangsalieren diese, teilweise bis zu deren Tod.
Synonyme:
Halichoeres bleekeri Günther, 1861
Halichoeres gymnocephalus (Bloch & Schneider, 1801)
Halichoeres modestus (Bleeker, 1847)
Julis cuvieri Bleeker, 1847
Julis modestus Bleeker, 1847
Labrus chloropterus Bloch, 1791
Labrus gymnocephalus Bloch & Schneider, 1801
Platyglossus chloropterus (Bloch, 1791)
Platyglossus guttulatus MacLeay, 1883
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Corinae (Subfamily) > Halichoeres (Genus)