Haltungsinformationen
Halichoeres hilomeni Randall & Allen, 2010
Dieser Lippfisch wurde von Dr. Allen und Dr. Randall im Jahr 2010 beschrieben. Namensgeber: Dr. Vincent V. Hilomen von der Universität der Philippinen in Los Baños ist Projektleiter des Projekts „Marine Key Biodiversity Areas Project, Philippinen“.
Halichoeres hilomeni ist eine kleinere Art, deren größtes männliches Holotypus eine Länge von knapp 10 cm erreicht. Wie die meisten Halichoeres und viele Lippfische ist Halichoeres hilomeni geschlechtsdichromatisch. Die Weibchen sind insgesamt hellgrün mit einem dunklen Streifen entlang der Seite und zwei roten Linien darunter. Die unterste Linie löst sich beim Übergang zum Männchen in eine Reihe großer roter Flecken auf. Männchen von Halichoeres hilomeni sind insgesamt grün, wobei der dunkle Streifen größtenteils verblasst ist und ein schachbrettartiges Muster aus Rot auf grünen Schuppen freigibt. Die unterste Reihe besteht aus deutlich sichtbaren roten Flecken. Halichoeres erdmanni ist nach dem Bruch abgebildet.
Halichoeres hilomeni kommt in einem geschützten Lebensraum aus Korallen, Algen, Sand und Kies vor und ist in kleinen Gruppen oder einzeln anzutreffen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Dieser Lippfisch wurde von Dr. Allen und Dr. Randall im Jahr 2010 beschrieben. Namensgeber: Dr. Vincent V. Hilomen von der Universität der Philippinen in Los Baños ist Projektleiter des Projekts „Marine Key Biodiversity Areas Project, Philippinen“.
Halichoeres hilomeni ist eine kleinere Art, deren größtes männliches Holotypus eine Länge von knapp 10 cm erreicht. Wie die meisten Halichoeres und viele Lippfische ist Halichoeres hilomeni geschlechtsdichromatisch. Die Weibchen sind insgesamt hellgrün mit einem dunklen Streifen entlang der Seite und zwei roten Linien darunter. Die unterste Linie löst sich beim Übergang zum Männchen in eine Reihe großer roter Flecken auf. Männchen von Halichoeres hilomeni sind insgesamt grün, wobei der dunkle Streifen größtenteils verblasst ist und ein schachbrettartiges Muster aus Rot auf grünen Schuppen freigibt. Die unterste Reihe besteht aus deutlich sichtbaren roten Flecken. Halichoeres erdmanni ist nach dem Bruch abgebildet.
Halichoeres hilomeni kommt in einem geschützten Lebensraum aus Korallen, Algen, Sand und Kies vor und ist in kleinen Gruppen oder einzeln anzutreffen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!