Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Chaetodon adiergastos Panda Falterfisch, Philippinen Falterfisch

Chaetodon adiergastos wird umgangssprachlich oft als Panda Falterfisch, Philippinen Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Copyright zsispeo, Foto: North Rinca island, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1425 
AphiaID:
273322 
Wissenschaftlich:
Chaetodon adiergastos 
Umgangssprachlich:
Panda Falterfisch, Philippinen Falterfisch 
Englisch:
Bantayan Butterflyfish, Eye-patch Butterflyfish, Panda Butterflyfish, Philippine Butterflyfish, Philippine Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > adiergastos (Art) 
Erstbestimmung:
Seale, 1910 
Vorkommen:
Ambon, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, Bandasee, Banggai-Inseln, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Cebu (Philippinen), Celebesesee, Dampier-Archipel, Hong Kong, Indonesien, Japan, Java, Komodo, Korea, Malaysia, Maumere, Northern Territory (Australien), Palau, Papua, Philippinen, Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Singapur, Sulawesi, Taiwan, Togian-Inseln, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
27,5°C - 29,2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Krabben, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-24 20:02:04 

Haltungsinformationen

Chaetodon adiergastos Seale, 1910

Erwachsene Tiere bewohnen Korallenriffe und kommen paarweise oder in Gruppen vor, meist in der Nähe von Weichkorallen. Jungtiere leben solitär und finden sich in flachen, geschützten Riffen oder in Flussmündungen. Chaetodon adiergastos ernährt sich von Korallen, Krabben, Würmern und anderen Wirbellosen.

Im Gegensatz zu den meisten Falterfischen ist Chaetodon adiergastos nachtaktiv.

Chaetodon adiergastos wird maximal 20 cm groß; sein Körper ist weiß mit diagonal gepunkteten braunen Linien an den Seiten, alle Flossen sind gelb. Chaetodon adiergastos hat abgerundete breite schwarze Bänder im Gesicht, die das Auge bedecken, aber nicht durchgehend von einer Körperseite zur anderen verlaufen. Er hat einen separaten schwarzen Fleck mittig auf der Stirn. Die Hintergrundfarbe und der fehlende Fleck auf dem Schwanzstiel unterscheiden ihn von Chaetodon lunula, mit dem er den Tagesunterschlupf teilen kann.

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar

Copyright Jim Greenfield, Foto Cebu, Philipinnen, 2012
1

Gruppe

Copyright Dr. J. E. Randall, Suanggi Rock, Banda, Indonesien
1

Allgemein

Copyright zsispeo, Foto: North Rinca island, Indonesien
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Bali, Indonesien
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Bali, Indonesien
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!