Haltungsinformationen
Ahl, 1923
Kommt im Westpazifik weit verbreitet vor. Auch Südjapan bis Neu Süd Wales (subtropisch).
Im Falterfischbuch von Debelius und Kuiter steht der Hinweis, dass Rudie Kuiter einen kleinen Jungifsch bei 19 Grad im Hafen von Sydney gefangen hat, den er nachfolgend problemlos im Aquarium aufzog.
Bei fishbase findet sich der Hinweis, dass selbst erwachsene Tiere grosse pelagische Fische putzen.
Sie bilden oft grosse Schulen, die weit über dem Meeresgrund durch das Freiwasser ziehen und dort Plankton fressen.
Mit Übergriffen auf Schwämme und Korallen muss im Aquarium gerechnet werden.
Synonyme:
Chaetodon guntheri Ahl, 1923
Chaetodon güntheri Ahl, 1923
Chaetodon punctulatus Ahl, 1923
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon guentheri (Species)
Kommt im Westpazifik weit verbreitet vor. Auch Südjapan bis Neu Süd Wales (subtropisch).
Im Falterfischbuch von Debelius und Kuiter steht der Hinweis, dass Rudie Kuiter einen kleinen Jungifsch bei 19 Grad im Hafen von Sydney gefangen hat, den er nachfolgend problemlos im Aquarium aufzog.
Bei fishbase findet sich der Hinweis, dass selbst erwachsene Tiere grosse pelagische Fische putzen.
Sie bilden oft grosse Schulen, die weit über dem Meeresgrund durch das Freiwasser ziehen und dort Plankton fressen.
Mit Übergriffen auf Schwämme und Korallen muss im Aquarium gerechnet werden.
Synonyme:
Chaetodon guntheri Ahl, 1923
Chaetodon güntheri Ahl, 1923
Chaetodon punctulatus Ahl, 1923
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon guentheri (Species)