Haltungsinformationen
Chaetodon marleyi Regan, 1921
Marleya Falterfisch lebt endemisch in Südafrika. Es ist die einzige Art, die im Atlantischen und Indischen Ozean vorkommt. Daher verträgt dieser Falterfisch auch keine höheren Temperaturen (suptropisch).
Während juvenile Tiere noch im oberen Bereich küstennah und in Gezeitentümpeln schwimmen, trifft man adulte Fische fast nur auf unter 100 Metern an. Hat, wie man auf dem Bild sieht, einen Ocellus (Punktauge) auf der Rückenflosse, der vom richtigen Auge ablenken soll.
Wird laut Debelius und Kuiter (das Buch Falterfische ) nicht exportiert, wohl aber in südafrikanischen Schauaquarien gepflegt.
Synonym:
Chaetodon notophthalmus Ahl, 1923 · unaccepted
Marleya Falterfisch lebt endemisch in Südafrika. Es ist die einzige Art, die im Atlantischen und Indischen Ozean vorkommt. Daher verträgt dieser Falterfisch auch keine höheren Temperaturen (suptropisch).
Während juvenile Tiere noch im oberen Bereich küstennah und in Gezeitentümpeln schwimmen, trifft man adulte Fische fast nur auf unter 100 Metern an. Hat, wie man auf dem Bild sieht, einen Ocellus (Punktauge) auf der Rückenflosse, der vom richtigen Auge ablenken soll.
Wird laut Debelius und Kuiter (das Buch Falterfische ) nicht exportiert, wohl aber in südafrikanischen Schauaquarien gepflegt.
Synonym:
Chaetodon notophthalmus Ahl, 1923 · unaccepted