Haltungsinformationen
Bloch, 1787
An sich auch nicht oft im Handel, aber im Gegensatz zu anderen wenig scheu.
Scheint in der Fütterung nicht sehr problematisch zu sein, und zeigte wenig Scheu in der Verkaufsanlage.
Allerdings muss damit gerechnet werden, dass der Falter Korallenpolypen frisst.
Das gelb sowie der Tränenfleck verblassen mit zunehmender Größe.
Synonym:
Chaetodon sphenospilus Jenkins, 1901
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon unimaculatus (Species)
An sich auch nicht oft im Handel, aber im Gegensatz zu anderen wenig scheu.
Scheint in der Fütterung nicht sehr problematisch zu sein, und zeigte wenig Scheu in der Verkaufsanlage.
Allerdings muss damit gerechnet werden, dass der Falter Korallenpolypen frisst.
Das gelb sowie der Tränenfleck verblassen mit zunehmender Größe.
Synonym:
Chaetodon sphenospilus Jenkins, 1901
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon unimaculatus (Species)