Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Chaetodon semilarvatus Masken-Falterfisch

Chaetodon semilarvatus wird umgangssprachlich oft als Masken-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Chewbacca

Chaetodon semilarvatus (C) Robin Gauff

Chaetodon semilarvatus


Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
450 
AphiaID:
218742 
Wissenschaftlich:
Chaetodon semilarvatus 
Umgangssprachlich:
Masken-Falterfisch 
Englisch:
Addis Butterflyfish, Bluecheek Butterflyfish, Golden Butterflyfish, Redlined Butterflyfish, Yellow Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > semilarvatus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1831 
Vorkommen:
Ägypten, Djibouti, Eritrea, Golf von Aden, Golf von Oman / Oman, Israel, Jemen, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
15 cm - 23 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Kopfsalat, Korallen(polypen) = korallivor, Krill (Euphausiidae), Löwenzahn, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Nori-Algen 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-14 13:51:16 

Haltungsinformationen

Cuvier, 1831

Chaetodon semilarvatus ist eine häufige Art, die in Gegenden mit üppigem Korallenwachstum vorkommt. Der Masken Falterfisch ist oft paarweise oder in kleinen Gruppen zu finden. Gelegentlich wurde beobachtet, wie sie längere Zeit in unbeweglicher Position unter Vorsprüngen von Acropora-Plattenkorallen schweben. Chaetodon semilarvatus bildet während der Laichzeit Paare.

Dass heißt, der Fisch würde sich mit ziemlicher Sicherheit sehr wohlfühlen, fände er doch einen Teil seines natürlichen Futters.Für viele Korallen wäre das aber nicht so lustig. Chaetodon semilarvatus ist ein ruhiger Fisch, der in jedem Fall als Paar gehalten werden sollte.Das geht meistens gut, vorausgesetzt die Fische sind noch jung und werden gut gefüttert.

Da der Masken-Falterfisch einer der größeren Falter ist, sollte man sich gut überlegen, ob man den Tieren wirklich genug Platz bieten kann.

Synonym:
Chaetodon melanopoma Playfair, 1867 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Builders (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Paar

Chaetodon semilarvatus (C) Robin Gauff
1
Copyright Richard & Mary Field , Bild aus  Saudi Arabien, Jeddah
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Chaetodon semilarvatus
1
Chaetodon semilarvatus; copyright by thelars
1
Chaetodon semilarvatus - Maskarill-Masken-Falterfisch  -   November 2007 - Egypt - Red Sea - Safari - Canon PowerShot G7
1
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 31.05.05#1
Red Sea & southern Oman; 23 cm; common
Sold at cheaper prices presently, formerly much expensive; juveniles with a vertical eye-band; schooling of up to 50-60 individuals in nature; very easy to maintain, for beginners now except its price
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!