Haltungsinformationen
Randall, 1975
Auf diesem Foto ist die seltene Unterart wilderi zu sehen. Die Unterart Wilderi kommt nur bei der Weihnachtsinsel (Kirimati) vor.
Zur Unterscheidung mit der Nominatform dienen der hellgelbe (anstelle orange) Augenstreifen und die kräftigere Schwarzfärbung (anstelle schmutzig orange-schwarz).
Kommt von den Marquesan islands
Lässt sich vermutlich wie die anderen Falterfische halten.
Also:
Wenn mal eingewöhnt, lässt sich dieser Fisch bei sauberem Wasser gut halten.
Allerdings sollte er nicht in einem Becken mit niederen Tiere eingesetzt werden, da er die Korallenpolypen frisst und schädigt.
Synonym:
Chaetodon declevis Burgess & Randall, 1978
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon declivis (Species)
Auf diesem Foto ist die seltene Unterart wilderi zu sehen. Die Unterart Wilderi kommt nur bei der Weihnachtsinsel (Kirimati) vor.
Zur Unterscheidung mit der Nominatform dienen der hellgelbe (anstelle orange) Augenstreifen und die kräftigere Schwarzfärbung (anstelle schmutzig orange-schwarz).
Kommt von den Marquesan islands
Lässt sich vermutlich wie die anderen Falterfische halten.
Also:
Wenn mal eingewöhnt, lässt sich dieser Fisch bei sauberem Wasser gut halten.
Allerdings sollte er nicht in einem Becken mit niederen Tiere eingesetzt werden, da er die Korallenpolypen frisst und schädigt.
Synonym:
Chaetodon declevis Burgess & Randall, 1978
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon declivis (Species)