Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Chaetodon speculum Einfleckfalterfisch

Chaetodon speculum wird umgangssprachlich oft als Einfleckfalterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
449 
AphiaID:
218740 
Wissenschaftlich:
Chaetodon speculum 
Umgangssprachlich:
Einfleckfalterfisch 
Englisch:
Blackspot Butterflyfish, Mirror Butterflyfish, Oval-spot Butterflyfish, Oval-spot Coralfish, Ovalspot Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > speculum (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1831 
Vorkommen:
Australien, China, Fidschi, Great Barrier Riff, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Mauritius, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Taiwan, Tonga, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Größe:
17 cm - 18 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Korallen(polypen) = korallivor, Muschelfleisch 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2004-10-29 00:02:58 

Haltungsinformationen

Cuvier, 1831

Scheuer Fisch, der sich gerne in dunkle Ecken verzieht.
Zum Teil aber agressiv gegenüber anderen, gleich gefärbten (gelben) Fischen.
Ist kein reiner Korallenfresser, zupft aber trotzdem an Korallenpolypen.
Über die langfristige Haltung im Riffaquarium ist uns wenig bekannt.

Synonyme:
Chaetodon ocellifer Franz, 1910
Chaetodon spilopleura Cuvier, 1831

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hippocampus Bildarchiv (de) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ditch Townsend, Batu Nunggul, Penida Island, Bali
1
Chaetodon speculum; Aufnahme Rajat Ampat
1
Chaetodon speculum; Aufnahme Rajat Ampat
1
Copyright J.E. Randall, Foto aus Papua-Neuguinea
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Erfahrungsaustausch

am 01.06.05#1
E.Indian Ocean (Christmas Island, off W.Australia) to w.Pacific; 15 cm; very common
Juveniles to youngs seen in our area so often; difficult to acclimate in larger ones
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!