Haltungsinformationen
Chaetodon fasciatus kommt hauptsächlich paarweise vor, nur gelegentlich gibt es größere Gruppen.
Diese bilden sich vor allem, wenn die Fische von Touristen gefüttert werden (Foto).
Tabakfalter zählen zu den ganz gut haltbaren Falterfischen.
Sie sind nämlich keine Futterspezialisten, sondern ernähren sich allerlei Kleingetier, von Algen, aber auch von Korallenpolypen.
Deshalb sind sie für ein Riffaquarium natürlich nicht geeignet.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Synonym:
Chaetodon flavus Bloch & Schneider, 1801
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon fasciatus (Species)