Haltungsinformationen
Forsskål, 1775
Chaetodon pictus kommt in den meisten Korallenriflebensräume, in inneren küstennahen Riffen, auch in felsigen Riffe und in Bereichen mit toten Korallen vor.
Den Falterfischf trifft mann überwiegend paarweise an.
Informationen über seinen natürlichen Speiseplan sind rar, es wird aber davon ausgegangen, dass der Falterfisch sich wahrscheinlich auf sessile wirbellose Tiere, einschließlich Korallenpolypen spezialisiert hat..
Das Vorkommensgebiet dieses Falterfisches beschränkt sich auf den südlichen Teil des Roten Meeres, den Golf von Aden und den Oman.
Sehr ähnliche Art: Chaetodon vagabundus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon pictus (Species)
Chaetodon pictus kommt in den meisten Korallenriflebensräume, in inneren küstennahen Riffen, auch in felsigen Riffe und in Bereichen mit toten Korallen vor.
Den Falterfischf trifft mann überwiegend paarweise an.
Informationen über seinen natürlichen Speiseplan sind rar, es wird aber davon ausgegangen, dass der Falterfisch sich wahrscheinlich auf sessile wirbellose Tiere, einschließlich Korallenpolypen spezialisiert hat..
Das Vorkommensgebiet dieses Falterfisches beschränkt sich auf den südlichen Teil des Roten Meeres, den Golf von Aden und den Oman.
Sehr ähnliche Art: Chaetodon vagabundus
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon pictus (Species)