Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Chaetodon punctatofasciatus Punktstreifen-Falterfisch

Chaetodon punctatofasciatus wird umgangssprachlich oft als Punktstreifen-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto Lembeth, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
369 
AphiaID:
273355 
Wissenschaftlich:
Chaetodon punctatofasciatus 
Umgangssprachlich:
Punktstreifen-Falterfisch 
Englisch:
Spotband Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > punctatofasciatus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1831 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Banggai-Inseln, Galápagos-Inseln, Great Barrier Riff, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Karolinen-Archipel, Kiribati, Lembeh-Straße, Linieninseln, Marshallinseln, Mikronesien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Vanuatu, Vietnam, Wake-Atoll, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 45 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
10 cm - 12 cm 
Temperatur:
26°C - 28,9°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Korallen(polypen) = korallivor, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-29 22:25:51 

Haltungsinformationen

Chaetodon punctatofasciatus Cuvier, 1831

Chaetodon punctatofasciatus ist in den Gewässern des Indopazifik weit verbreitet, von der Weihnachtsinsel bis zu den Line Islands, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln, südlich bis zu den Rowley Shoals und dem nördlichen Great Barrier Reef; in ganz Mikronesien, sowie weit verbreitet rund um Korallenriffe in Taiwan.

Der Punktband-Falterfisch hat einen gelbbraunen Körper. Mit zunehmender Reife wird er auf der Rückseite gelber, mit etwa sieben vertikalen dunklen Streifen auf der oberen Körperhälfte und Reihen dunkler Flecken darunter. Er ähnelt Chaetodon pelewensis, der diagonale Bänder hat. Durch das typische Muster ist er deutlich von den ähnlichen Chaetodon citrinellus und Chaetodon mertensii zu unterscheiden.

Chaetodon punctatofasciatus ist in korallenreichen Gebieten und in klarem Wasser von Lagunen und Riffen am Meer sehr verbreitet. Er lebt paarweise.

Anmerkungen:Falterfische sind für Riffaqurarien nicht zu empfehlen, da sie an einer Vielzahl von Korallen, Röhrenrwürmern und anderen Wirbellosen zupfen oder diese fressen. Die meisten Falterfische picken bekanntermaßen an Aiptaisia. Chaetodon punctatofasciatus soll gem. fishbase auch Fadenalgen fressen.

Synonyme:
Chaetodon punctato-fasciatus Cuvier, 1831 · unaccepted (misspelling)
Chaetodon punctatolineatus Gronow, 1854 · unaccepted
Chaetodon punctofasciatus Cuvier, 1831 · unaccepted (misspelling)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 01.06.05#1
Western Pacific; 10 cm; fairly common
Only rarely seen in our area; common in Okinawa and Ogasawara; unusual forms with whitish body and fewer bands common in Oceania; hybridize with the closely related C.pelewensis in nature; somewhat difficult to acclimate
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!